Handelsprivileg

Handelsprivileg
Hạn|dels|pri|vi|leg 〈[-vi-] n.; -s, -gi|en; meist Pl.〉 Vorrecht für Einzelne od. Gesellschaften zur Unterstützung ihres Handels; Sy Handelsvorrecht

* * *

Hạn|dels|pri|vi|leg, das <meist Pl.> (früher):
(bestimmten Einzelpersonen, Handelsgesellschaften, Städten verliehenes) den Handel betreffendes Privileg (z. B. das Recht, Zölle zu erheben).

* * *

Hạn|dels|pri|vi|leg, das <meist Pl.> (früher): (bestimmten Einzelpersonen, Handelsgesellschaften, Städten verliehenes) den Handel betreffendes Privileg (z. B. das Recht, Zölle zu erheben).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • La Serenissima — Republik Venedig …   Deutsch Wikipedia

  • Löwenrepublik — Republik Venedig …   Deutsch Wikipedia

  • Markusrepublik — Republik Venedig …   Deutsch Wikipedia

  • Republik Venedig — Republik Venedig …   Deutsch Wikipedia

  • Venetier — Republik Venedig …   Deutsch Wikipedia

  • Venezier — Republik Venedig …   Deutsch Wikipedia

  • 1250 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 12. Jahrhundert | 13. Jahrhundert | 14. Jahrhundert | ► ◄ | 1220er | 1230er | 1240er | 1250er | 1260er | 1270er | 1280er | ► ◄◄ | ◄ | 1246 | 1247 | 1248 | 12 …   Deutsch Wikipedia

  • Biała (Stadt) — Biała / Zülz …   Deutsch Wikipedia

  • Biała Prudnicka — Biała / Zülz …   Deutsch Wikipedia

  • Colbertismus — Merkantilismus ist ein nachträglich verliehener Begriff für ein Sammelsurium verschiedener wirtschaftspolitischer Ideen und Politiken, welche sowohl geldpolitische als auch handels und zahlungsbilanztheoretische, aber auch finanzwirtschaftliche… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”